Einsätze 2025

Übersicht

Nr. Datum Einsatzart Einsatzmeldung
1 03.01.2025 B4 Zimmerbrand
28.01.2025 B BMA Meldeanlage Rauchwarnmelder
3 14.02.2025 B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage
4 12.03.2025 THL 1 Straße reinigen
5 19.03.2025 ABC 3 Gefahrstoff, Gasaustritt im Gebäude
6 01.05.2025 THL 1 Verkehrslenkung
7 09.05.2025 B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage
8 17.05.2025 THL 1 Verkehrslenkung
9 22.05.2025 THL 1 & THL P eingeschlossen Straße reinigen
10 23.05.2025 THL P eingeschlossen Wohnung öffnen akut
11 23.05.2025 THL P eingeschlossen Wohnung öffnen akut
12 29.05.2025 THL 1 Verkehrslenkung
13      
14 06.07.2025 THL 1 Verkehrsunfall mit Motorrad
       
       

06.07.2025: Verkehrsunfall mit Motorrad

Zum 14. Einsatz des Jahres wurden wir zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Motorrad von der Straße abgekommen ist alarmiert. Unsere Sanitäterinnen versorgten den Verunfallten bis zum eintreffen des Rettungsdienstes. Die anderen Einsatzkräfte sperrten mit den Kameraden aus Lachen die Straße und leiteten den Verkher um.

Nach ca. einer Stunde rückten wir wieder ins Gerätehaus ein.

 


29.05.2025: Verkehrslenkung

Wir übernahmen die Verkehrssicherung für die Himmelfahrtsprozession und begleiteten dabei den Kirchenzug von der Kirche durchs Dorf und danach wieder zur Kirche zurück.

Nach ca. zwei Stunden rückten wir wieder ins Gerätehaus ein.

 


23.05.2025: Wohnung öffnen akut

Zu unserem elften Einsatz wurden wir zu einer Tür öffnung alarmiert.

Während ein Trupp die Tür öffnete, regelten zwei weitere den Verkehr an der Einsatzstelle.

Nach knapp einer halben Stunde übergaben wir an Rettungsdienst und Polizei, anschließend rückten wir wieder ins Gerätehaus ein.

 


22.5.2025: Wohnung öffnen akut & Straße reinigen

Zu unserem neunten und zehnten Einsatz dieses Jahr wurden wir wegen einer Türöffnung gerufen. Nach Öffnen der Türe übernahmen die Rettungssanitäter und wir leiteten den Verkehr, danach war hier unserer Teil erledigt.
Anschließend entfernen wir noch zwei Ölspuren von zwei anderen Straßen mit Hilfe von Ölbindemittel. Nach etwa einer Stunde waren wir mit beiden Einsätzen fertig.

 


17.05.2025: Verkehrslenkung

Wir übernahmen die Verkehrssicherung für eine örtliche Hochzeit und begleiteten dabei den Hochzeitszug von Zuhause zur Kirche und danach bis zur Festlocation.

Nach ca. zwei Stunden rückten wir wieder ins Gerätehaus ein.

 


09.05.2025: Meldeanlage Brandmeldeanlage

Zu unserem siebten Einsatz dieses Jahr wurden wir wegen einer Ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus dass der Rauch eines Grills in das Gebäude gezogen hatte, somit war kein Eingreifen von uns erforderlich. Nach abstellen der Brandmeldeanlage konnten wir wieder abrücken.

 


01.05.2025: Verkehrslenkung

Zum sechsten Einsatz des Jahres wurden wir zur Verkherslenkung gerufen. Nachdem sich in Ottobeuren ein Verkehrsunfall ereignet hat, sperrten wir die Straßen und leiteten den Verkehr weiträumig um.

Nach ca. 3,5 Stunden rückten wir wieder ins Gerätehaus ein.

 


19.03.2025: Gefahrstoff, Gasaustritt im Gebäude

Zum fünften Einsatz in diesem Jahr wurden wir wegen Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus alamiert. Vor Ort rüsteten sich unsere Atemschutztrupps aus und begannen die Bewohner:innen aus dem Gebäude zu evakuieren. Zudem ging ein Trupp unter Atemschutz mit einem Gaswarngerät in das Gebäude, welches nicht anschlug.
Nachdem kein Gasaustritt festgestellt werden konnte, durften die Bewohner:innen in ihre Wohnungen zurückkehren.

Nach einer Stunde rückten wir wieder ins Gerätehaus ein.

 


12.03.2025: Straße reinigen

An diesem Tag wurden wir zu unserem vierten Einsatz in diesem Jahr gerufen, zu einer 450 m langen Ölspur durch einen LKW. An der Einsatzstelle angekommen, haben wir damit begonnen, das Öl mit Ölbindemittel abzustreuen und einzuarbeiten. Nach kurzer Einwirkzeit haben wir das Ölbindemittel mit Schaufeln, Besen und einer Kehrmaschine entfernt und konnten wieder abrücken.


14.02.2025: Meldeanlage Brandmeldeanlage

Zum dritten Einsatz des Jahres rief uns die Brandmeldeanlage eines örtlichen Industriebetriebs.
Grund dafür war ein technischer defekt der Anlage.

Nach Rücksprache mit dem zuständigen Brandschutzbeauftragten der Firma und der Leitstelle schalteten wir den betroffenen Melder ab, stellten die Anlage zurück und rückten nach ca. 25 Minuten wieder ein.

 


28.01.2025: Meldeanlage Rauchwarnmelder

Zu unserem zweiten Einsatz des Jahres wurden wir zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert. Da niemand vor Ort war öffneten wir die Tür und es stellte sich heraus, dass ein Rauchmelder von der Decke gefallen war. Diesen schalteten wir aus und konnten wieder abrücken.

 


03.01.2025: Zimmerbrand

Zum ersten Einsatz des Jahres wurden wir mit den Feuerwehren Benningen, Memmingen, Ollarzried, Betzisried, Böhen und Dietratried von Ottobeuren nachalarmiert.
Bereits bei der Anfahrt sahen wir eine große, dunkle Rauchwolke über Ottobeuren.

Nach Ankunft im Bereitsstellungsraum an der Schule wurden uns Aufgaben zugeteilt. Diese waren Unteranderem mehrere Atemschutz Trupps für den Innenangriff und als Sicherungstrupp sowie Unterstützung bei der Wasserversorgung.

Nachdem der Brand unter Kontrolle war, wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt und das Containergebäude auf versteckte Glutnester durchsucht.

Durch den koordinierten Einsatz aller Rettungskräfte konnte eine Ausbreitung auf die umliegenden Gebäude verhindert und der Brand schnell gelöscht werden.